Symposium „Ulmer/Neu-Ulmer Hilfsprojekte für Namibia“

Ulmer/Neu-Ulmer Hilfsprojekte für Namibia

22. September 2023

Ulm, Aula der Technischen Hochschule Ulm (THU)

Eintritt frei

Das Programm

14.00 Uhr
Eröffnung und Grußworte

  • Prof. Dr. Dipl. Ing. P. Adelmann (THU) / Prof. Dr. med. H. Maier (Support e.V.)
  • Prof. Dr. V. Reuter, Rektor der THU
  • G. Czisch, Oberbürgermeister der Stadt Ulm
  • S. Lorek, Staatssekretär Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
  • S.E. M. Andjabe, Botschafter der Republik Namibia in Deutschland

15.00 Uhr – 16.00 Uhr

  • Ulmer / Neu-Ulmer Engagement in Namibia – flankierende Maßnahmen zur Arbeit des Bundesministeriums für Zusammenarbeit.
    Moderation: Prof. Dr. H. Maier
  • Humanitäres Engagement von Support Ulm e.V. im Bereich Gesundheit und Bildung in Namibia
    Prof. Dr. H. Maier – 20 min
  • Zusammenarbeit im Bereich der Krankenpflege – Interkultureller Austausch
    M. Gruber – 15 min
  • Energiewende in Namibia – Kooperationsprojekt des id-eee Instituts
    Prof. Dipl. Ing. P. Adelmann – 15 min
  • Ländliche Elektrifizierung in Namibia mit Solartechnik aus Ulm
    K. Tjitendero – 15 min

16.30 Uhr – 17.00 Uhr
Pause

17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Entrepreneurship – ein wichtiger Faktor für nachhaltigen Fortschritt

  • Moderation: Prof. Dipl. Ing. P. Adelmann
  • Samples of Successful Entrepreneurship
    H. Villet – 15 min
    National University of Science and Technology, Windhoek, Namibia
  • Orthopädietechnik für Namibia
    Prof. Dr. F. Capani, S. Mühlbauer – 15min
  • Produktion von solaren Wasserheizern in Namibia
    M. Masenko – 15min

18.00 Uhr
Zusammenfassung und Schlusswort

  • Prof. Dr. H. Maier