Durch großzügige Spenden werden die Schlafplätze der JP Brandt Schule so ausgestattet, dass 280 Schüler_innen auch weiterhin das Internat besuchen können.
Die Pandemie erschwert zwar ein humanitäres Engagement in Entwicklungsländern, aber sie macht es nicht unmöglich. Die Bevölkerung in Namibia nimmt insbesondere jetzt die Hilfe aus Ulm/Neu-Ulm mit [...]
Die Südwestpresse berichtete am 12.03.2019 über den Support-Ulm e.V., seine Geschichte und seine vielfältigen Projekte in seinem zehnjährigen Bestehen.
Die medizinische Infrastruktur in Namibia ist an europäischen Maßstäben gemessen nach wie vor katastrophal. Es fehlt vor allem im bevölkerungsreichen Nordnamibia an Krankenhäusern und/oder [...]
Hinsichtlich der Bereitstellung von Rollstühlen für gehbehinderte oder schwer kranke Menschen liegen in Namibia erhebliche Versorgungsengpässe vor. Bereits in der Vergangenheit war Support in [...]
Hinsichtlich der Bereitstellung von Rollstühlen für gehbehinderte oder schwer kranke Menschen liegen in Namibia erhebliche Versorgungsengpässe vor. Bereits in der Vergangenheit war Support in [...]
Einen weiteren wichtigen Schwerpunkt in der Kooperation mit den namibischen Gesundheitsbehörden stellt die Aus- und Weiterbildung von Ärzten, Pflegepersonal und Arzthelferinnen dar.
Hohes Hautkrebsrisiko bei Menschen mit Albinismus in Afrika – Support Ulm e.V. finanziert Beratungs- und Behandlungseinrichtung für Betroffene in Otavi (Nordnamibia).
Albinismus ist ein [...]
Bildung ist in vielen Ländern und Regionen dieser Welt nach wie vor ein Luxusgut und das obwohl gemäß Artikel 26 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen Bildung ein [...]
Nachdem die medizinischen Projekte in Namibia 2014 einen Förderschwerpunkt unseres Vereins darstellen und in Zukunft noch ausgebaut werden sollen haben wir uns zu einem Besuch vor Ort [...]